Machen Sie sich auf der Basis von wissenschaftlichen Fakten ein eigenes Bild von der Klimakrise.
Die Journalistin Margarete Moulin und der Autor, Regisseur, Dramaturg und Kulturwissenschaftler David von Westphalen schreiben über eines der wichtigsten Gegenwartsthemen. »Es ist ernst. Nehmen Sie es auch ernst.«
Margarete Moulin und David von Westphalen
Klima Handbuch
Schreiben über die Klimakrise
161 Seiten, PDF, ISBN: 978-3-949407-07-9
Kostenloser Download:
Schreiben über die Klimakrise - E-Book für Medienschaffende
Unser Handbuch zur Klimakrise – die Hintergründe
Das Klimaproblem ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Jetzt müssen wir es nur noch lösen.
Journalist*innen kommt dabei eine große Bedeutung zu.
Mit diesem Handbuch liefern wir Fakten zur Klimaberichterstattung: die naturwissenschaftliche Basis und gesellschaftliche Hintergründe. Wir berichten über Klimaklagen und ordnen die Rolle der Politik ein.
In einem zweiten, essayistischen Teil werfen wir einen Blick auf die Rolle des Journalismus. Welche Fallstricke und Gewohnheiten waren dem Journalismus in den letzten Jahrzehnten oft im Weg und haben eine dem Problem angemessene Berichterstattung erschwert? An welchen Punkten könnte man sich auf die Suche nach neuen Wegen machen? Wir wollen damit anregen, sich an der Suche nach einem Journalismus zu beteiligen, der Teil der Lösung des Klimaproblems ist.
Wir freuen uns über Rückmeldungen zum Buch in den Kommentaren oder an post@netzwerk-weitblick.org mit Betreff „Rückmeldung Klimabuch“. Das Netzwerk Weitblick ist ein gemeinnütziger Verein, der für seine Aus- und Fortbildungsarbeit im Bereich Nachhaltigkeit auf finanzielle Förderung angewiesen ist. Deshalb freuen wir uns auch über Spenden, die unsere Arbeit unterstützen.
Die Neuauflage dieses Buches und die kostenlose Verteilung wurde ermöglicht von der clean air task force, USA, mit besonderer Unterstützung von Lee Beck. Die erste Fassung entstand im Rahmen des Projekts „Journalismus und Nachhaltigkeit. Ein Baustein der gesellschaftlichen Transformation“, das 2020/2021 von Engagement Global gefördert wurde. Weitere Unterstützer speziell für den Themenbereich Klima waren die Zeit Stiftung, die grassroots foundation und die Stiftung Forum für Verantwortung.
Pingback: Juni: Press Briefing am 4. Juli & Stammtisch mit Andy Kaltenbrunner - Netzwerk Klimajournalismus Österreich
Herzlichen Dank,
das erleichtert uns unsere Arbeit und wir können direkt richtig kommunizieren. Kommunizieren im Sinne unsere Expertise mit dem Thema Klimaschutz einheitlich darstellen zu können.
LG