Nachhaltig konsumieren
Ein Praxishandbuch für Journalist*innen und alle, die es wissen wollen
Viele Menschen fühlen sich hilflos angesichts der riesigen Herausforderungen der Klimakrise, der Umweltverschmutzung und der zunehmenden Knappheit an Ressourcen. Vieles haben einzelne Menschen tatsächlich nicht in der Hand, aber sie könnten mit ihrem Konsumverhalten durchaus einiges ändern.
Basis so einer Veränderung ist, dass Menschen ihr Verhalten ändern, aber auf jeden Fall auch das mutige Setzen politischer Rahmenbedingungen. Um diese Rahmenbedingungen geht es hier, aber auch darum, wieso viel zu viele Menschen immer weiter machen wie bisher, obwohl bekannt sein dürfte, wie bedrohlich die Klima- und Biodiversitätskrisen sind
Das Buch entstand in Kooperation mit der Kommunikationsagentur zwanzig50 gUG.
Transparenz – Durch die Förderungen der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen können wir das Handbuch hier zum kostenfreien Download anbieten:
Das Netzwerk Weitblick ist ein gemeinnütziger Verein, der für seine Aus- und Fortbildungsarbeit im Bereich Nachhaltigkeit auf finanzielle Förderung angewiesen ist.
Unterstützen Sie unsere Arbeit – wir freuen uns über Spenden!